Teilen und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Digital Humanities
Willkommen bei den ACDH-CH Lernressourcen. Hier finden Sie interaktives Lernmaterial, praktische HowTo-Artikel und Best Practices Beispiele zu einem breiten Spektrum von Themen, Methoden und Infrastrukturen aus den Digital Humanities. Diese Ressourcen können sowohl für das selbstgesteuerte Lernen als auch für die Lehre im Hochschulbereich genutzt werden. Es ist Teil unserer Mission, Wissen aus der laufenden Forschung aktiv in die breitere Digital Humanities Community zu transferieren und damit eine neue Generation von Geisteswissenschaftlern in der Nutzung von digitalen Methoden auszubilden.
This article is a short introduction to the HowTo-Platform of the ACDH-CH and covers how to plan and structure content, write an article and publish it via the Content Management System.
Dieses Kapitel ist eine kurze praktische Einführung in die How-To Plattform des ACDH-CH und erklärt, wie man Inhalte plant, schreibt und über das Content Management System veröffentlicht.
This tutorial explains how to navigate in and use the new VOICE 3.0 Online interface for the Vienna-Oxford International Corpus of English, developed by the VOICE CLARIAH project team and released in September 2021. The tutorial introduces the web interface, explains how to run search queries, apply filters for the creation of sub-corpora and set bookmarks. In addition, it provides short quizzes and links to short videos explaining the design and functions of the VOICE 3.0 interface.
Definition des Begriffs Archivierung - Analoge vs. digitale Archivierung, mit besonderem Augenmerk auf die digitale Langzeitarchivierung - Praktische Hinweise aus der Sicht der Datenersteller*innen