Zum Hauptinhalt springen

Datenmanagement

Datenmanagement

Ressourcen

  • Langzeitarchivierung

    Definition des Begriffs Archivierung - Analoge vs. digitale Archivierung, mit besonderem Augenmerk auf die digitale Langzeitarchivierung - Praktische Hinweise aus der Sicht der Datenersteller*innen

  • Einführung in Metadaten und Dokumentation

    Anschließend an die "Grundlagen des Datenmanagements" bietet dieses Kapitel eine Einführung in das Thema Metadaten. Was sind Metadaten? Aus welchen Komponenten bestehen sie? Und welche Typen von Metadaten können wir unterscheiden?

  • Grundlagen des Datenmanagements

    Dieses Kapitel erläutert einige grundlegende Regeln für ein aktives und gutes Datenmanagement und beschreibt, wie Dateien und Ordner sinnvoll und eindeutig benannt und strukturiert werden können, wie man mit Versionierung arbeitet und welche Dateiformate für die Nachnutzbarkeit und Langzeitarchivierung geeignet sind.